50 Jahre PRVA – Die Jubiläums-Podcastserie

2025 feiert der Public Relations Verband Austria (PRVA) sein 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert voller Innovation, Wandel und prägender Entwicklungen in der Kommunikationsbranche. Mit der Jubiläums-Podcastserie blicken wir zurück auf die Geschichte der PR in Österreich und richten zugleich den Fokus auf die Zukunft. Themen wie verantwortungsvolle Unternehmenskommunikation, die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Medienwelt und globale Best Practices stehen im Mittelpunkt der Gespräche.
In jeder Folge spricht ein Mitglied des PRVA-Vorstands mit einer herausragenden Persönlichkeit aus der Branche über Meilensteine, Herausforderungen und Perspektiven der Public Relations. Moderiert von PRVA-Präsidentin Ingrid Gogl, Vizepräsident Johannes Angerer und weiteren Vertreter:innen des Verbands, bietet der Podcast exklusive Einblicke, persönliche Geschichten und wertvolle Impulse für alle, die die Zukunft der PR mitgestalten wollen.
Jetzt reinhören und Teil der Jubiläumsserie werden! Der PRVA-Jubiläums-Podcast – powered by wepodit.

50 Jahre PRVA – Die Jubiläums-Podcastserie

Neueste Episoden

Mut zur Reibung – Georg Steiner über „Linz ist Linz“ und moderne Markenführung

Mut zur Reibung – Georg Steiner über „Linz ist Linz“ und moderne Markenführung

23m 48s

In dieser Folge des PRVA-Jubiläumspodcasts steht eine Kampagne im Mittelpunkt, die 2021 für breite Diskussionen sorgte – weit über Linz hinaus. Nina Panholzer vom PRVA-Team Oberösterreich spricht mit Georg Steiner, dem langjährigen Tourismusdirektor der Stadt, über „Linz ist Linz“: eine bewusste Abkehr von gängigen Imagefilm-Klischees und ein bemerkenswerter Schritt in Richtung klarer, mutiger Markenkommunikation.

Ein Gespräch über kalkulierte Reibung, überraschende Reichweite – und die Bedeutung von Haltung. Georg Steiner gibt Einblicke in die Entstehung der Kampagne, schildert, welche Reaktionen sie ausgelöst hat, und erklärt, welche Effekte bis heute spürbar sind.

Eine Episode für alle, die wissen wollen, wie man mit...

Kommunikation, wenn’s drauf ankommt – mit Oberst Michael Bauer

Kommunikation, wenn’s drauf ankommt – mit Oberst Michael Bauer

23m 19s

Was tun, wenn es ernst wird? In dieser Folge des PRVA-Jubiläumspodcasts spricht Ingrid Gogl mit Oberst Michael Bauer, dem Sprecher des Bundesheeres, über Krisenkommunikation: Von der Lehre aus dem Nebelunfall 2009 über die Bedeutung von Vorbereitung und Teamarbeit bis zur Herausforderung, Sicherheit zu vermitteln, ohne Panik zu schüren. Eine Episode über Verantwortung, Vertrauen und vorausschauende Kommunikation.

Ingrid Gogl und Michael Bauer reden über:

*Die Entstehung seiner Funktion nach dem „Nebelunfall 2009“

*Warum Vorbereitung in der Krisenkommunikation den größten Teil des Erfolgs ausmacht

*Permanente Erreichbarkeit und die Bedeutung eines eingespielten Teams

*Strategische Nachfolgeplanung und Wissenstransfer

*Die kommunikative Herausforderung, wenn eine Institution...

Vielfalt feiern, Barrieren brechen – Monika Haider über Inklusion, Kommunikation und den Diversity Ball

Vielfalt feiern, Barrieren brechen – Monika Haider über Inklusion, Kommunikation und den Diversity Ball

33m 29s

In dieser Folge spricht PRVA Vorstandsmitglied Kilian v. Dallwitz mit Monika Haider, Gründerin des Diversity Balls und Geschäftsführerin von equalizent, über die Kraft inklusiver Kommunikation. Als Pionierin in Sachen Barrierefreiheit und Diversität gibt sie Einblicke in ihre langjährige Arbeit mit gehörlosen Menschen, ihre Motivation hinter dem Diversity Ball – und erklärt, warum echte Teilhabe nur gelingt, wenn Kommunikation alle Menschen mitdenkt.

Gemeinsam beleuchten wir wie der Diversity Ball zu einer der inklusivsten Veranstaltungen Europas wurde, woran man erkennt, ob eine D&I-Kampagne glaubwürdig oder nur oberflächlich ist und was beachten sollten.

Ein Gespräch über Haltung, Repräsentation und die Verantwortung der Kommunikationsbranche,...

Ethik als Haltung: Über Verantwortung, Transparenz und neue Herausforderungen – mit Michaela Wein

Ethik als Haltung: Über Verantwortung, Transparenz und neue Herausforderungen – mit Michaela Wein

21m 44s

In dieser Folge des PRVA-Jubiläumspodcasts rückt ein Thema in den Mittelpunkt, das oft im Hintergrund wirkt – und doch das Fundament jeder professionellen Kommunikation bildet: Ethik. PRVA-Präsidentin Ingrid Gogl spricht mit Michaela Wein, der Vorsitzenden des PR-Ethikrats, über die Bedeutung ethischen Handelns – und warum es gerade in Zeiten von KI, Influencer-Marketing und wachsendem Desinformationsdruck wichtiger ist denn je.

Ein Gespräch über Grundwerte, Grauzonen und Grenzen – vom Influencer:innen-Check bis zu den Herausforderungen generativer KI. Michaela Wein gibt Einblicke in die Arbeit des PR-Ethikrats, erklärt, wie Beschwerden bearbeitet werden, wo die größten Spannungsfelder liegen und warum Haltung auch unter wirtschaftlichem...